Background image

Wassertank Thermal

Geschichte

Das Thermalwasserbecken des Parks Terra Nostra ist ohne Zweifel ein Symbol der Azoren.
Im Jahr 1780 entwarf der amerikanische Konsul Thomas Hickling den Park Terra Nostra und ließ dort sein Ferienhaus bauen, das erYankee Hall nannte. Das Wasserbecken befand sich damals schon im Park. Es war jedoch bedeutend kleiner, obwohl sich von Anfang an in seiner Mitte die „Insel“ befand, die durch eine Brücke mit dem Ufer verbunden war.
Dieses Thermalwasserbecken wurde zur Zeit der von Vasco Bensaude durchgeführten  Renovierung des Parks erweitert und erhielt so seine endgültige Dimension. Es wurde mit Verblendsteinen vergekleidet. Abgesehen von einigen kleineren Reparaturen ist es bis heute unverändert geblieben.

<<

 

Eigenschaften

Wenn jemand seine Azorenreise beschreibt, wird er ein Bad im Park Terra Nostra als ganz besonderes Erlebnis erwähnen. Die Thermalwasserquelle, die das Becken versorgt und deren Temperatur zwischen 35º und 40ºC schwankt, bewirkt in uns ein Gefühl von Ruhe und Entspannung, wie man es selten anderswo finden kann.

Das Wasser, das alle wesentlichen Mineralien enthält, gibt uns die wunderbare Möglichkeit, verlorene Energien aufzufrischen und in Berührung zu kommen mit der beeindruckenden Natur im Park Terra Nostra und im Furnas-Tal und mit der spürbar geheimnisvoll-mystischen Atmosphäre darin. Viele Besucher kommen jahrein, jahraus wieder um dieses einzigartige Gefühl wieder zu erleben, das sich beim Baden im Thermalwasserbecken des Parks Terra Nostra einstellt.

<<